Barrierefreiheitserklärung

Name und Anschrift des Unternehmens:  

Svea Nadine Rockstroh
Lieblingsapotheke Reichenbach
Zwickauer Straße 102
08468 Reichenbach im Vogtland
Deutschland

Domain: www.sveea.de
Telefax: 037657947989
E-Mail: enidan@snr-apo.de

 

Einleitung

Wir sind bestrebt, unsere Website https://www.sveea.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, allen Nutzern, insbesondere auch Menschen mit Beeinträchtigungen, eine leichte und uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen. Diese Erklärung beschreibt den Stand der Barrierefreiheit unserer Website, die Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Beschwerde. 


Geltungsbereich dieser Erklärung 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.sveea.de. 


Dienstleistungsbeschreibung 

Auf dieser Website bieten wir folgende Leistungen an:  Waren 


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen 

Unsere Website erfüllt teilweise die Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der BFSGV, die geltenden technischen Standards der europäischen Norm EN 301 549 und der Web Content Accessibility Guidelines WCAG 2.1. Die WCAG-Konformität entspricht der Stufe AA. Wir nutzen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit auf unserer Website keine automatisierten Tools, da wir die Barrierefreiheit manuell durch unsere Spezialisten ständig überwachen und verbessern.


Umgesetzte Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren 

Die Barrierefreiheitsanforderungen werden auf unserer Website insbesondere durch folgende Maßnahmen erfüllt: 


Nicht barrierefreie Inhalte 

Trotz unserer Bemühungen sind die nachstehend aufgeführten Inhalte nicht barrierefrei:

  • Einige Bilder auf der Website haben noch keinen Alternativtext.  


Nicht barrierefreie Inhalte aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit 

Einige Barrieren auf unserer Website können aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit nicht kurzfristig behoben werden. Dazu gehören:

  • Komplexe Anwendungen und spezielle Funktionen erfordern erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen, um sie vollständig barrierefrei zu gestalten. Wir prüfen kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung, können jedoch aufgrund der unverhältnismäßig hohen Kosten nicht alle Barrieren sofort beseitigen. Dies betrifft folgende Anwendungen und Funktionen: 
  • Zooming-Viewport-Meta-Tag (bei manchen Browsern/Endgeräten)
  • Touch-Ziele in ausreichender Größe (z.B.: Icons)
  • Kontrastarmer Text (sehr selten)

 

Bereiche, die nicht unter die Barrierefreiheit fallen
  • Kommentare bzw. Rezensionen von Nutzern

 

Prüfgrundlage, die dieser Barrierefreiheitserklärung zugrunde liegt

Unsere Website wurde nach den aktuellen Standards und Best Practices zur Barrierefreiheit gestaltet. Dabei wurden folgende Methoden angewandt:

  • Einsatz automatisierter Testtools zur Überprüfung technischer Barrierefreiheitskriterien (z. B. Kontrast, alternative Texte, strukturierte Überschriften).
  • Verwendung klarer, kurzer und verständlicher Texte zur Verbesserung der Lesbarkeit.
  • Sorgfältige Benennung von Bilddateien sowie Ergänzung von aussagekräftigen Alternativtexten (Alt-Tags) für alle relevanten Bilder.
  • Optimierung der Bildgrößen zur schnellen Ladezeit und besseren Nutzererfahrung.
  • Strukturierte Seitenaufbau mit logischer Navigation ohne Sackgassen, um eine einfache Bedienbarkeit sicherzustellen.
  • Regelmäßige interne Kontrollen und Reviews, um die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen zu gewährleisten.
  • Zusätzlich erfolgt die Prüfung und Optimierung der Barrierefreiheit mit Google Lighthouse, um systematisch technische und nutzerrelevante Aspekte zu erfassen und zu verbessern.

Ein zertifizierter Prüfbericht durch ein externes Unternehmen liegt aktuell noch nicht vor, die kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit ist Teil unserer Entwicklungsstrategie.

Barrieren melden, Feedback und Kontaktdaten

Falls Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Unterstützung bei der Nutzung der Website benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Auf folgenden Wegen können Sie uns kontaktieren:  

Kontaktformular: https://www.sveea.de/pages/kontakt
E-Mail: enidan@snr-apo.de
Telefon: +49 3765 7947989
Postanschrift: Lieblingsapotheke Reichenbach, Zwickauer Straße 102, 08468 Reichenbach, Deutschland

 

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt 
Postfach 39 11 55 
39135 Magdeburg 
Telefon: 0391 567-4530 
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

 

Erstellungsprozess dieser Erklärung 

Diese Erklärung wurde durch interne Tests erstellt.
Methoden zur Prüfung der Barrierefreiheit: Nutzung von Tools wie Google Lighthouse

 

Aktualisierung dieser Erklärung 

Diese Erklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt, sie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die jeweils aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.

Letzte Aktualisierung: 26.06.2025 

Quelle: https://www.haendlerbund.de