Warum ist Vitamin C so wichtig für unseren Körper?
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein lebenswichtiges, wasserlösliches Vitamin, das unser Körper nicht selbst herstellen kann. Es unterstützt zahlreiche Funktionen, darunter:
- den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- die normale Funktion des Immunsystems
- die Bildung von Kollagen – wichtig für Haut, Blutgefäße, Knochen und Zahnfleisch
- die Eisenaufnahme aus pflanzlicher Nahrung
- die Regeneration von Vitamin E
- die Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung
Insbesondere in Zeiten erhöhter Belastung – etwa bei Stress, Schlafmangel oder in der kalten Jahreszeit – kann der Vitamin-C-Bedarf ansteigen.
Erhöhter Bedarf bei Einnahme von ASS (Acetylsalicylsäure)?
ASS ist ein bewährter Wirkstoff, der in niedriger Dosierung häufig zur Blutverdünnung eingesetzt wird – insbesondere zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gleichzeitig kann die Einnahme von ASS mit einem erhöhten oxidativen Stress im Körper einhergehen.
Vitamin C hat antioxidative Eigenschaften. Es kann dabei helfen, die Zellen vor Schäden durch sogenannte freie Radikale zu schützen. Diese entstehen vermehrt bei entzündlichen Prozessen oder unter medikamentöser Belastung. Eine zusätzliche Versorgung mit Vitamin C über die Nahrung oder ein Nahrungsergänzungsmittel kann daher sinnvoll sein – vor allem, wenn durch Ernährung allein nicht ausreichend Vitamin C aufgenommen wird.
Wann kann eine ergänzende Einnahme sinnvoll sein?
Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin C kann insbesondere dann in Erwägung gezogen werden, wenn:
- der individuelle Bedarf erhöht ist (z. B. bei Rauchern, älteren Menschen, Schwangeren oder Stillenden)
- das Immunsystem besonders gefordert ist
- eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung nicht regelmäßig gelingt
- Medikamente wie ASS langfristig eingenommen werden und dadurch oxidative Prozesse im Körper zunehmen können
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für gesunde Erwachsene eine tägliche Zufuhr von etwa 100 mg Vitamin C. In besonderen Lebenssituationen kann der Bedarf jedoch deutlich darüber liegen.
Fazit: Vitamin C – eine sinnvolle Unterstützung bei ASS-Einnahme
Vitamin C erfüllt viele zentrale Aufgaben im Körper und kann – auch in Ergänzung zur Einnahme von ASS – zum Erhalt der Zellgesundheit und zur Unterstützung des Immunsystems beitragen. Wer sich unsicher ist, ob eine Nahrungsergänzung in seinem Fall sinnvoll ist, sollte sich individuell in der Apotheke oder beim behandelnden Arzt beraten lassen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.