
ADHS & Omega-3: Wie Fettsäuren bei Aufmerksamkeitsproblemen helfen können
Was ist ADHS? ADHS – das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom – zählt zu den häufigsten neurologisch-psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Weltweit liegt die Häufigkeit lau...

Metformin bei Diabetes: Warum Magnesium und Vitamin B12 wichtige Begleiter sein können
Was bedeutet Diabetes überhaupt? Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Am häufigsten tritt Typ-2-Diabetes auf – hierbei r...

Vitamin C bei ASS-Einnahme: Was Sie wissen sollten
Warum ist Vitamin C so wichtig für unseren Körper? Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein lebenswichtiges, wasserlösliches Vitamin, das unser Körper nicht selbst herstellen kann. Es unterstützt zahlreic...

Die Pille als Vitaminräuber? – Warum B-Vitamine jetzt besonders wichtig sind
Die Antibabypille ist praktisch, sicher und weit verbreitet. Doch was viele Frauen nicht wissen: Hormonelle Verhütungsmittel können den Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen erhöhen – insbesondere ...

Mit Sonnenserum sind Sie nach dem Sonnenbad sicher
Der Schutz vor schädlicher UV-Strahlung ist entscheidend, um unsere Haut gesund zu halten und Sonnenbrand zu vermeiden. In diesem Blog-Post stellen wir Ihnen das Sonnenserum vor, das einen effektiv...

Unterstützt die natürlichen Vorgänge im Körper
In der heutigen Zeit, in der wir einen hektischen Lebensstil führen und oft nicht genug Zeit haben, uns um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu kümmern, können Nahrungsergänzungsmittel eine ...